Die IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat eines digital agierenden Unternehmens - eine sorgfältige Umsetzung ist hier unvermeidlich, um den hohen Anforderungen an die Datensicherheit und an geltende Datenschutzgesetze gerecht zu werden. Open Source Lösungen sind dabei ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Durch die zunehmende Popularität mobilen Arbeitens und globaler Datenverfügbarkeit sind Webanwendungen sehr populär. Wir betreuen Ihre Server im Rechenzentrum und stellen sicher, dass dabei alle Anforderungen an die Datensicherheit erfüllt werden. Neben der Verwendung von Open Source Lösungen sind uns dabei folgende Eigenschaften wichtig:
Durch den Verbleib der Daten in Deutschland ist eine vollständige Umsetzung der Richtlinien für die DSGVO möglich. Die im Einsatz befindlichen Rechenzentren sind nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert und sämtliche benötigte Energie zum Betrieb wird aus regenerativen Quellen bezogen.
Da Firmennetzwerke häufig hochsensible Daten beinhalten, ist die präzise Umsetzung einer ausreichenden Sicherheitsarchitektur hier unabdingbar. Effektiv gestalten lässt sich dies durch den Einsatz verschiedener Ansätze, wie z. B.:
In einer mehrstufigen Sicherheitsarchitektur entsprechend Ihrer Anforderungen können wir sicherstellen, dass Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind und eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet ist.
Um einen kleinen Eindruck über unser Administrations- und Produktportfolio zu bekommen, finden Sie hier eine Liste gängiger Technologien, die von IST planbar eingesetzt werden:
Virtualisierung der Infrastruktur spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von effizienten und günstigen Dienstleistungen und Produkten. Um eine hohe Verfügbarkeit und Auslastbarkeit der Systeme zu ermöglichen, sind virtuelle Systeme ein zentraler Bestandteil unserer Infrastruktur. Diese Vorgehensweise ermöglicht ebenfalls einen hohen Automatisierungsgrad für repetitive Aufgaben und dadurch ein günstiges und zuverlässiges Produktportfolio. Folgende Systeme und Architekturen werden von IST planbar zu diesem Zweck verwendet:
Ubuntu ist eine Linux-Distribution, die von Canonical entwickelt wird und auf Debian basiert. Ubuntu bietet gegenüber anderen Linux-Distributionen den Vorteil sogenannter LTS-Releases, die auf eine hohe Systemstabilität ausgelegt sind und dennoch eine zeitnahe Verfügbarkeit aktueller Sicherheitsaktualisierungen zur Verfügung stellen. Hier die Vorteile auf einen Blick:
GitLab ist eine Softwarelösung für die Umsetzung eines vollständigen DevOps-Lebenszyklus und basiert auf git, einem quelloffenen, verteilten Versionsverwaltungssystem für Software. GitLab bietet einen hohen Funktionsumfang, wie z. B.:
Dadurch bietet GitLab viele Möglichkeiten für Softwareentwicklungsteams entsprechend moderner, agiler Entwicklungsstandards zu operieren.
Atlassian ist ein Softwareanbieter für professionelle Kollaborationssoftware, die in vielen großen Unternehmen etabliert ist und eingesetzt wird. Beispiele für Softwareprodukte von Atlassian sind:
Wir betreuen und sichern Ihre on-premise Instanz ausgewählter Atlassian-Produkte und helfen Ihnen dabei, die Software produktiv im Unternehmen einzusetzen und von den ausgeprägten Integrationsmöglichkeiten zu profitieren.
Die IST planbar GmbH verwendet die Open Source Software ISPConfig, um damit die Web- und E-Mail-Server zu verwalten. ISPConfig biete eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Dienste, wie z. B.:
Wir helfen Ihnen beim Betrieb Ihrer eigenen ISPConfig-Instanz oder stellen für Sie Web- oder E-Mail-Speicher auf unseren Servern zur Verfügung.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Administration Ihres Firmennetzwerks? Haben Sie Interesse an einer Optimierung Ihrer Infrastruktur? Möchten Sie eine Softwarelösung, wie z. B. Nextcloud oder GitLab auch in Ihrem Unternehmen einsetzen? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.